
Fränkisches Pils


GESCHICHTE
Auf dem heißen Boden der kupfernen Sudpfanne wird der Hopfen für das Fränkische Pils langsam geröstet. Dieses Hopfenrösten ist so einzigartig, dass wir es bereits zum Patent angemeldet haben. Durch das Rösten entfaltet der Hopfen ein eigenes, intensives Aroma. Gleichzeitig bringt er eine ausgeprägt fruchtige Note ins Bier. So entsteht ein würziges Helles, das man getrost als Urahn des Pils bezeichnen kann.

Wo kann ich Graser kaufen?
Alle Graser-Biere gibt es frisch vom Fass im Wirtshaus Graser im Bamberger Mühlenviertel. Als Flaschenbiere sind sie derzeit noch nicht erhältlich. Ein Klick in unseren Onlineshop lohnt sich aber immer.
AUS TRADITION
Unser Versprechen

Die Graser-Biere sind wie Botschafter einer vergangenen Zeit. Sie erzählen Geschichte und Geschichten über die Stadt, das Bierbrauen und die Hellerbräu. Die möchten wir Bierliebhabern und Bambergern Schluck für Schluck näherbringen.
Eva-Maria Braun, Marketing