
Felsenkellerbier


GESCHICHTE
Seit Erfindung der künstlichen Kühlung durch Carl von Linde in den 1870er Jahren kühlen Brauereien ihre Biere in Kühlhäusern oder Kühltanks. Das Graser Felsenkellerbier wird heute wie vor Jahrhunderten ohne künstliche Kühlung in den historischen Felsenkellern unter der Brauerei gelagert. Bei einer konstanten Umgebungstemperatur von 8 bis 10°C reift es gleichmäßig bei gemäßigter Kälte, was für einen besonders ausgewogenen, feinen und malzaromatischen Geschmack sorgt.

Wo kann ich Graser kaufen?
Alle Graser-Biere gibt es frisch vom Fass im Wirtshaus Graser im Bamberger Mühlenviertel. Als Flaschenbiere sind sie derzeit noch nicht erhältlich. Ein Klick in unseren Onlineshop lohnt sich aber immer.
AUS TRADITION
Unser Versprechen

Die Graser-Biere sind auch für mich persönlich eine Besonderheit. Sie sind das Erbe meines Ur-Ur-Ur-Großvaters Konrad Graser, lebendig gewordene Familiengeschichte und gleichzeitig ein bedeutendes Stück Bamberger Brautradition.
Matthias Trum, Inhaber und Braumeister