Direkt zum Inhalt wechseln

Älteste Brautradition Bambergs

Ehem. Brauerei Michaelsberg

Graser Brautradition

Unsere Biere

helles-lagerbier
product-page-img_helles-lagerbier

Graser : Helles Lagerbier

fraenkisches-pils
product-page-img_fränkisches-pils

Graser : Fränkisches Pils

felsenkellerbier
product-page-img_felsenkellerbier

Graser : Felsenkellerbier

braunbier
Demnächst
product-page-img_braunbier

Graser : Braunbier

schenkbier
Demnächst
product-page-img_schenkbier

Graser : Schenkbier

Bamberger konrad-graser_blume Brautradition

Die Hellerbräu Bamberg Bamberg gilt als Spezialist für die Wiederbelebung und Bewahrung historischer Bierstile.

Mit Leidenschaft für Handwerk und Tradition braut die Hellerbräu Biere nach Konrad Grasers Aufzeichnungen, deren Rezepturen auf Bambergs älteste Brautradition zurückgehen, die ehemalige Brauerei Michaelsberg.

graser-img-kupferkessel
graser-img-kupferkessel-hebel

Unsere Biere sind wie Konrad Graser echte Charakterköpfe. Nach Grasers Originalrezepturen hat jedes von ihnen eine Besonderheit.

Jedes Graser-Bier durchläuft im Herstellungsprozess eine Besonderheit, die es so heute bei keinem anderen Bier mehr gibt und die für einzigartige Geschmackserlebnisse sorgt, wie beispielsweise beim Graser Felsenkellerbier.

graser-img-regler
graser-img-beer-bottles
teaser

Der Brauereiausschank der Graser-Biere: das Wirtshaus Graser.

Frisch vom Fass gibt es die Graser-Biere hier in der ehemaligen Brudermühle. Im Brudermühlenverbund ließ schon Konrad Graser das Malz für seine Biere mahlen.

graser-img-bier-schöpfen

Originalrezepturen nach der ältesten Brautradition Bambergs, der ehemaligen Brauerei Michaelsberg.

Das Benediktinerkloster wurde 1008 erbaut, seit dem Jahr 1122 brauten die Mönche hier nachweislich Bier. So wie später Konrad Graser, der lange Jahre Bräu der Brauerei Michaelsberg war.